»Natürlich will ich Deutsch lernen, aber warum werde ich dazu gezwungen?« (Ibrahim)
Cross-Border Marriages: Intersecting Boundaries in Transnational Social Spaces University of Neuchâtel, Switzerland, 9 - 10 February 2017
Marriage is one of those practices that increasingly occur in transnational spaces. For the past few years, there has been a growing interest among social scientists to analyze the motivations, practices and constraints inherent in this form of transnationalization. At the same time, cross-border marriage has become an important topic in immigration countries, particularly when it involves migrants from non-European countries. This workshop discusses cross-border marriages in the light of the social and symbolic boundaries that are built upon, contested, produced or maintained.
The film 650 Words will be screened at the workshop.
Wien / Parlament
Am Montag, 16.1., um 18 Uhr zeigt Alev Korun (Die Grünen) den Dokumentarfilm "650 Wörter" im österreichischen Parlament. Anschließend Diskussion.
Frankfurt
650 Wörter am Mittwoch, 16. Nov. 2016, 16 Uhr
im Mal Seh'n Kino e.V., Adlerflychtstr. 6, 60318 Frankfurt am Main
Eintritt kostenlos
TURKOLOGENTAG 2016
15.9.2016, 19.45 Uhr, Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau Ost, Raum 221
DOCUMENTARIST FESTIVAL ISTANBUL
1.6.2016, 15 Uhr, Aynalı Geçit
Im Anschluss an die Filmvorführung Q&A mit dem Protagonisten Halil Aksan und der Filmemacherin.
Wien
2.3.2016, 9.30 Uhr, Votiv-Kino, Währinger Str. 12, 1090 Wien
Im Anschluss an die Filmvorführung PODIUMSDISKUSSION mit der Filmemacherin Martina Priessner, den ProfessorInnen Inci Dirim, Rudi De Cillia, Karen Schramm sowie Nicola Kraml (ÖDaF) und Johannes Peyrl (Arbeiterkammer Wien).
Moderation: em.Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm
Eine Veranstaltung vom Fachbereich DaF/DaZ, Institut für Sprachwissenschaften der Universität Wien, Verband für Angewandte Linguistik, ÖDaF, Arbeiterkammer Wien und Netzwerk SprachenRechte.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.
Hamburg
26. Februar 2016, 18 Uhr, Krass-Festival Hamburg
Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Köln
20.2.2016, 19 Uhr, Tüpisch Türkisch Festival, Filmhaus Köln
Premiere in Berlin
19. Februar 2016 Gorki Studio 20.30 Uhr, Berlin
Türkisch mit deutschen Untertiteln
Anschließend Gespräch mit der Regisseurin Martina Priessner, und Protagonistin Nur Gezegen, moderiert von Maryam Zaree
Istanbul
13. November 2015
SALT Beyoğlu, Istanbul, 18.00 Uhr
Im Anschluss an den Film Gespräch mit der Filmemacherin Martina Priessner moderiert von IPC-Mercator Fellow 2014/15 Özlem Topçu.